Favorit 1. SSK setzt sich vor den eigenen Fans durch
Mit großen Erwartungen kamen die Fans zum Spiel zwischen 1. SSK 1919 und UFC Siezenheim. Dementsprechend motiviert gingen beide Teams ans Aufwärmen, sehnten den Anpfiff herbei.
Das Spiel plätscherte zunächst ein wenig dahin, ehe die Teams zumindest zu Halbchancen kamen. Doch vor der Pause sollte die Kugel einfach nicht ins Tor. Die Stürmer fanden in den Torleuten ihre Meister - 0:0 zur Halbzeit. Da musste dringend ein frischer Wind her, um der Partie einen etwas bunteren Anstrich zu verpassen.
Torflaute endet nach der Pause
In der Pause hatte scheinbar nur die Heimelf frische Kräfte getankt. Denn sie war es, die in der 53. Minute den ersten Treffer der Partie beisteuerte, durch Burak Öcalan mit 1:0 in Führung ging. Eine Erlösung, weil man in der Folge gelassener an die Sache herangehen konnte. Die Gäste hingegen standen nun unter Druck, mussten einen Gang höher schalten. Für die Vorentscheidung in dieser Begegnung sorgte Burak Öcalan, der mit dem 2:0 (68.) alle Träume der Gästeelf zunichte machte, hier noch einen Punkt zu holen. Den Endstand zum 3:0 fixierte Burak Öcalan in der 83. Minute mit Saisontor Nummer 5. Mit dem Schlusspfiff sollten für 1. SSK angenehme 90 Minuten zu Ende gehen. Die Punkte blieben bei ihnen.
Auch nach diesem Spiel bleibt 1. SSK der Spitzenreiter der Liga. Siezenheim liegt derzeit auf Position 6.
83'
Tor
3:0! Tor durch Burak Öcalan!
68'
Tor
Burak Öcalan trifft zum 2:0!
53'
Tor
1:0! Tor durch Burak Öcalan!
7:00
Vorschau
Bild: fan-at
Sieg ist Pflicht! 1. SSK daheim in der Favoritenrolle
Natürlich ist die Ausgangslage für Siezenheim unangenehm. Denn die Mannschaft liegt vor dem Duell gegen 1. SSK am Sonntag (14:00) auf dem letzten Tabellenplatz.
Geht man rein nach der Statistik, so wirft sie für 1. SSK positive Zahlen aus. Es wurden bisher mehr Spiele gewonnen als verloren - vier Siege wurden eingefahren, nur zwei Niederlagen. Daheim ist 1. SSK nur schwer zu biegen. 3 Punkte pro Heimspiel sind ein toller Wert.
Auswärts mehr Pleiten als Siege
Besonders förderlich für das Selbstvertrauen war das letzte Duell nicht gerade. Siezenheim verlor nämlich gegen UFC Croatia Salzburg Res mit 2:3. Die Auswärtsbilanz für Siezenheim ist alles andere als rosig. Bisher wurden mehr Spiele verloren als gewonnen: Null Erfolge stehen gleich eine Niederlage gegenüber.